Das Jahr 2020 / Alles wird anders
Dieses Jahr begann für uns Sänger wie jedes andere, «normale» Jahr. Wir konnten die jährliche
General-Versammlung abhalten, locker und in guter Atmosphäre.
Doch
konnten wir es in den Zeitungen lesen oder sahen es im Fernsehen, dass da ein Virus von China aus, sich langsam Richtung Europa und über die ganze Welt ausbreitet. Niemand ahnte auch nur im geringsten, was da auf uns zukommt.
Ein Virus namens Corona (Covid-19/ Schwere Lungen-Krankheit), ein kleines, gefährliches Ding, das niemand
sah und doch sich verheerend auswirken sollte. Viele Menschen sterben an dieser Krankheit.
Mitte März mussten alle Menschen in der Schweiz in ihren Wohnungen bleiben, ausser zum Lebensmittel einkaufen, so wurde es vom Bundesrat verordnet. Alle Anlässe und Feste wurden abgesagt, weil sich Menschen nicht mehr in
Gruppen treffen durften.
Wir Sänger durften nicht mehr zusammen
proben (siehe Foto vom Terminkalender unten). Unser Dirigent bespielte jeweils zur Dienstag-Probe ein Video, so durften wir zu Hause unsere Stimmen trainieren. Für alle eine gute Sache, war doch für Anfang Oktober in der Kath. Kirche ein Singen während
dem Gottesdienst vorgesehen.
Dann Anfangs Juni gab es die ersten
Lockerungen, wir durften wieder Proben. Nur in einem grossen Raum, in der Katholischen Kirche in Schlieren und mit Abstand zwischen den Menschen.
Gesichts-Masken tragen war immer ein Fremdwort in unserer Kultur, nun gab es auch bei uns Menschen, die sich auf diese Weise schützten.
Es war schon Gewöhnungsbedürftig, nur mit Abstand zu sprechen, keine Hände schütteln. Trotzdem
war es für uns alle einen besonderen Moment, nach langen Wochen, wieder zusammen in der Kath. Kirche zu singen. Siehe auch den Artikel unten.
Peter Dubs
9.Juni 2020
Liebe Sängerkameraden
Es war ein spannendes und eindrückliches Erlebnis, wieder einmal mit Kameraden zu singen. Die Vorsichtsmassnahmen, die wir getroffen haben, sind eingehalten worden und geben
uns Sicherheit und Mut. Ich möchte auf diesem Weg Euch Allen herzlich danken für das Vertrauen, dass Ihr dem Vorstand und dem Dirigenten gibt!
Wir verstehen absolut, wenn sich ein Sänger noch nicht sicher fühlt und
einer Präsenzprobe noch fernbleibt. Es braucht Respekt vor der Gefahr, der wir mit Sauberkeit und Distanz entgegentreten. Wir werden auch die nächste Probe vom 16. Juni 2020 wiederum im selben Rahmen Zeiten und Gruppen abhalten und bitte Euch deshalb,
wenn Ihr nicht an die Probe kommen könnt, sich zu entschuldigen.
Ein grosser Vorteil ist die akustisch sehr gute Kirche. Mit durchschnittlich 18 Sängern pro Probe-Gruppe waren wir stimmlich nicht verloren.
Jürg Hiltmann
22.Oktober 2020
Liebe Sängerkameraden
Nun ist es wieder soweit und unser natürlicher Probenbetrieb ist wieder verboten worden. Irgendwie hat Covid 19 etwas gegen singen. Wie Christian schon mitgeteilt werden wir nicht still stehen und die Proben zu Hause vor dem Computer bewerkstelligen.
Wie Ihr Alle informiert seid, gibt es nicht annähernd ein Ende dieses Singverbotes und wir müssen mit einigen Wochen oder Monate rechnen. Dies wiederum bedeutet, dass auch die Konzerte in der Luft hängen. Es gilt daher unsere Stimmen, unsere
Lieder sowie unseren Zusammenhalt so zu organisieren.
Euer Präsi Jürg